Publikationen/Publications
Publikationen des Projekts:
A sphere askew: operations, territory and the public in the digital age
In: Kybernetes (2021)
ISSN: 0368-492X
DOI: 10.1108/K-07-2020-0415 :
Von der „globalen Informationsgesellschaft“ zum „Schengenraum für Daten“ – Raumkonzepte in der Regierung der „digitalen Transformation“ in Deutschland
In: Thomas Döbler; Christian Pentzold; Christian Katzenbach (Hrsg.): Räume digitaler Kommunikation, Halem, 2021, S. 159-182 (Neue Schriften zur Online-Forschung, Bd.16)
ISBN: 978-3-86962-440-2 , :
Teaching data driven innovation – facing a challenge for higher education
Americas Conference on Information Systems: A Tradition of Innovation, AMCIS 2017
URL: https://www.scopus.com/record/display.uri?eid=2-s2.0-85048400834∨igin=inward , , :
Teaching data driven innovation – facing a challenge for higher education
America's Conference on Information Systems: A Tradition of Innovation, AMCIS 2017
URL: https://www.scopus.com/record/display.uri?eid=2-s2.0-85048400834&origin=inward , , :
Das Gute und das Gerechte als Pole einer Ethik der daten- und algorithmengetriebenen Forschung
In: Mathwig, F., Meireis, T., Werren, M. (Hrsg.): Zwischen Ungleichheit und Gerechtigkeit. Grundlagen und Konkretionen im Gesundheitswesen, Zürich: TVZ, 2019, S. 57-76
ISBN: 978-3-290-18213-7 , , :
Sovereignty and Data Sharing
In: ITU Journal: ICT Discoveries 2 (2018)
ISSN: 2616-8375
Open Access: https://www.itu.int/en/journal/002/Pages/11.aspx
URL: https://www.itu.int/en/journal/002/Documents/ITU2018-11.pdf , , , :
Data Donations As Exercises Of Sovereignty
In: Jenny Krutzinna, Luciano Floridi (Hrsg.): The Ethics of Medical Data Donation, Cham: Springer, 2019, S. 23-54 (Philosophical Studies Series, Bd.137)
DOI: 10.1007/978-3-030-04363-6_3 , , :
Analyse verbreiteter Anwendungen zum Lesen von elektronischen Büchern
CS-2019-06 (2019)
Open Access: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-125519
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-125519 , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , :
Zur Unmöglichkeit eines neutralen Bibliotheksangebots
In: Libreas : Library Ideas (2019)
ISSN: 1860-7950
Open Access: https://libreas.eu/ausgabe35/leyrer/
URL: https://libreas.eu/ausgabe35/leyrer/ :
Selektion und Bias in traditionellen und Internet-Informationsintermediären. Forschungsstand
10 (2018)
Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-102405 :
Digital Sovereignty of Adolescents
In: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur (2020)
ISSN: 1025-9473
DOI: 10.24989/medienjournal.v43i1.1926 , , , :
Making without fabrication: Do-it-yourself activities for IT security in an open lab
In: Technological Forecasting and Social Change 158 (2020), Art.Nr.: 120163
ISSN: 0040-1625
DOI: 10.1016/j.techfore.2020.120163 :
Personalisierter Wahl-Kampf oder öffentliche Willens-Bildung? Digitales Politisches Micro-Targeting als Richtungsentscheidung der Demokratie
In: Zeitschrift für Politik 67 (2020), S. 153-184
ISSN: 0044-3360
DOI: 10.5771/0044-3360-2020-2-153
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0044-3360-2020-2-153/personalisierter-wahl-kampf-oder-oeffentliche-willens-bildung-jahrgang-67-2020-heft-2 :
Own Data? Ethical Reflections on Data Ownership
In: Philosophy & Technology (2020)
ISSN: 2210-5433
DOI: 10.1007/s13347-020-00404-9
URL: https://link.springer.com/article/10.1007/s13347-020-00404-9 , , :
Schutz von Dissidenten und Abwehr von Cyber-Spionage - die neue Bedeutung des § 99 StGB
In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (2020)
ISSN: 0084-5310
DOI: 10.1515/zstw-2020-0013 , :
Kapitel 6 Strafrecht (Phänomenologie, Strafanwendungsrecht, Relevante Normen des Kern- und Nebenstrafrechts, Token im Strafverfahren)
In: Maume, Philipp / Maute, Lena (Hrsg.): Handbuch Kryptowerte, München: C.H Beck Vahlen, 2020, S. 527 - 604
ISBN: 978-3-406-73433-5 :
Herausforderungen der Digitalisierung für das Strafverfahren
In: Hoven, Elisa / Kudlich, Hans (Hrsg.): Digitalisierung und Strafverfahren, Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 9 - 38 (Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law, Bd.5)
ISBN: 978-3-8487-6766-3
DOI: 10.5771/9783748908708-9 :
Safeguarding the evidential value of forensic cryptocurrency investigations
In: Forensic Science International: Digital Investigation 32 (2020)
ISSN: 2666-2817
DOI: 10.1016/j.fsidi.2019.200902 , , , , :
Neue Waffe im Kampf gegen Kinderpornografie im Darknet. Neuregelung von § 184b Absatz 5 S. 2 StGB und § 110d StPO
In: MultiMedia und Recht 2020 (2020), S. 373 - 378
ISSN: 1434-596X , :
Angriff auf die Anonymität im Internet - Folgen des sogenannten “Darknet-Paragraphen" als § 126a Strafgesetzbuch für die rechtliche Praxis - und Kollateralschäden für die Presse-, Meinungs- und Telekommunikationsfreiheiten
(2019)
Open Access: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/uploads/tx_lfnews/media/20190630_Darknet_Paragraf_StN-Bartl-Mossbrucker-Rueckert.pdf
URL: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/uploads/tx_lfnews/media/20190630_Darknet_Paragraf_StN-Bartl-Mossbrucker-Rueckert.pdf , , :
Contact-tracing apps: contested answers to ethical questions
In: Nature 583 (2020), S. 360
ISSN: 0028-0836
DOI: 10.1038/d41586-020-02084-z
URL: https://www.nature.com/articles/d41586-020-02084-z , :
Personalisierte Preise und das Datenschutzrecht. Anforderungen an die datenschutzrechtliche Einwilligung
In: Zeitschrift für Datenschutz (2020), S. 331-335
ISSN: 2192-5593 , :
Authoritarian Gravity Centers: A Cross-Regional Study of Authoritarian Promotion and Diffusion
London/New York: 2020
ISBN: 9780367442842
DOI: 10.1080/13510347.2021.1993827 , (Hrsg.):
Security Update Labels: Establishing Economic Incentives for Security Patching of IoT Consumer Products
41st IEEE Symposium on Security and Privacy (S&P) (San Francisco, CA, 18. Mai 2020 - 20. Mai 2020)
In: IEEE (Hrsg.): Proceedings of the IEEE Symposium on Security and Privacy (S&P), May 2020 2020
DOI: 10.1109/SP40000.2020.00021
URL: https://www.computer.org/csdl/proceedings-article/sp/2020/349700a346/1j2LfHnkRPy , , , , :
Long-Term Observation on Browser Fingerprinting: Users’ Trackability and Perspective
In: Sciendo (Hrsg.): Proceedings on Privacy Enhancing Technologies (PoPETs), Volume 2020: Issue 2 2020
DOI: 10.2478/popets-2020-0041
URL: https://petsymposium.org/popets/2020/popets-2020-0041.pdf , , , :
Communication as a threat Users' reactions to email and Facebook messages with suspicious links
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 44 (2019), S. 135-155
ISSN: 1011-0070
DOI: 10.1007/s11614-019-00351-6 , , :
Security Managers Are Not the Enemy Either
In: Proceedings of the 2019 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, ACM, 2019, S. 1-7
DOI: 10.1145/3290605.3300663 , , :
Privacy implications of room climate data
In: Journal of Computer Security 27 (2019), S. 113-136
ISSN: 0926-227X
DOI: 10.3233/JCS-181133
URL: https://content.iospress.com/articles/journal-of-computer-security/jcs181133 , , , , :
Understanding usability and user acceptance of usage-based insurance from users' view
2nd International Conference on Machine Learning and Machine Intelligence, MLMI 2019 (Jakarta, 18. September 2019 - 20. September 2019)
In: ACM International Conference Proceeding Series 2019
DOI: 10.1145/3366750.3366759 , :
Erfahrungsbasiertes Kontextwissen: Organisationale Grenzen unterwandern statt überschreiten
In: Knackstedt, Ralf; Kutzner, Kristin; Sitter, Miriam; Truschkat, Inga (Hrsg.): Grenzüberschreitungen im Kompetenzmanagement : Trends und Entwicklungsperspektiven, Berlin: Springer VS, 2020, S. 75-89
ISBN: 9783662595428 , 36625954
DOI: 10.1007/978-3-662-59543-5_6 , :
Digitalisierung – Die erste Revolution, die ausgerufen wurde
In: MAKROSKOP (2020), S. 16-19
URL: https://makroskop.eu/2020/08/digitalisierung-die-erste-revolution-die-ausgerufen-wurde/ :
Kontext und KI: Zum Potenzial der Beschäftigten für Künstliche Intelligenz und Machine-Learning
In: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik (2020), S. 465–479
ISSN: 1436-3011
DOI: 10.1365/s40702-020-00609-8 :
Digitalisierung, Arbeit und Beschäftigung: Altbekannte Zusammenhänge, überholte Kategorien, neuartige Effekte?
In: Soziale Welt - Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis Sonderband (2020), S. 326 – 348
ISSN: 0038-6073
DOI: 10.5771/9783845295008-326 , :
Justice expectations in crowd and platform-mediated work
In: Economic and Labour Relations Review 31 (2020)
ISSN: 1035-3046
DOI: 10.1177/1035304620959750 , :
Gegen die Diskussion mit den drei Unbekannten – Daten, Algorithmen und Digitalisierung
13 (2020)
Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150014
URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/searchtype/series/id/17/docId/15001/start/1/rows/20 :
»Digitale Souveränität«. Kontextualisierung des Phänomens in der Domäne der medial vermittelten öffentlichen Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Reader Analytics
14 (2020)
Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150157 :
Data sovereignty: A review
In: Big Data & Society (2021)
ISSN: 2053-9517
DOI: 10.1177/2053951720982012 , , , :
Bye, Bye, Bias! Digital-Humanities-Projekte informationsethisch überprüfen und gestalten mit Value Sensitive Design
In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (2021)
ISSN: 2510-1358
DOI: 10.17175/SB005_003 :
»Digitale Souveränität« in der medienvermittelten öffentlichen Kommunikation: die Beziehung zwischen Rezipient*in und Gatekeeper
In: Georg Glasze; Eva Odzuck; Ronald Staples (Hrsg.): Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter, Bielefeld: transcript, 2022, S. 247-285 (Politik in der digitalen Gesellschaft)
ISBN: 978-3-8376-5827-9
Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5827-9/was-heisst-digitale-souveraenitaet/
URL: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5827-9/was-heisst-digitale-souveraenitaet/ , :
»Digitale Souveränität« als Kontrolle. Zentrale Formen digitaler Kontrollausübung und ihr Verhältnis zueinander
In: Georg Glasze, Eva Odzuck, Ronald Staples (Hrsg.): Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter, Bielefeld: Transcript, 2022, S. 89-125 (Politik in der digitalen Gesellschaft, Bd.3)
ISBN: 978-3-8394-5827-3
Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5827-9/was-heisst-digitale-souveraenitaet/ :
Soziotechnische Einflussfaktoren auf die "digitale Souveränität" des Individuums
In: Glasze, Georg; Odzuck; Eva; Staples, Ronald (Hrsg.): Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen "individueller" und "staatlicher Souveränität" im digitalen Zeitalter, Bielefeld: transcript Verlag, 2022, S. 61 - 87 (Politik in der digitalen Gesellschaft)
ISBN: 978-3-8376-5827-9
DOI: 10.14361/9783839458273 , , :
Governing digital circulation: the quest for data control and sovereignty in Germany
In: Territory, Politics, Governance (2022), S. 1-21
ISSN: 2162-2671
DOI: 10.1080/21622671.2022.2141850 , :
Contested Spatialities of Digital Sovereignty
In: Geopolitics (2022), S. 1-40
ISSN: 1465-0045
DOI: 10.1080/14650045.2022.2050070 , , , , , , , , , , , , , , , , , :
Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter
Bielefeld: 2022
ISBN: 978-3-8394-5827-3
Open Access: https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/bf/52/d2/oa9783839458273e7dm0GQwITdJN.pdf , , (Hrsg.):
Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung – Souveränität als Antwort? Konzeptionelle Hintergründe der Forderungen nach »digitaler Souveränität«
In: Georg Glasze / Eva Odzuck / Ronald Staples (Hrsg.): Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter, Bielefeld: Transcript, 2022 (Politik in der digitalen Gesellschaft, Bd.3)
URL: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5827-9/was-heisst-digitale-souveraenitaet/ , , :